
Eisdorf, Steinweg
Der Wasserförderungszug bestehend aus ELW, HLF 10 und GW-L2 wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung und gemeldetem Feuerschein nach Eisdorf alarmiert. Mehrere Feuerwehren der Gemeinde Bad Grund waren bereits auf Anfahrt.
Bei der Erkundung der ersten Einheiten vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich um ein angemeldetes Lagerfeuer handelte. Alle auf Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte konnten somit die Anfahrt abbrechen.
Zum Hintergrund: Der GW-L2 ist ein vom Landkreis gestelltes Fahrzeug, dass in der FTZ Katzenstein stationiert ist. Dieses wird im Einsatzfall durch die FF Lasfelde besetzt. Er ist mit 2000m B-Schlauch in Buchten bestückt und kann somit während der Fahrt die Schläuche verlegen. Der GW-L 2 wird durch das HLF 10 und den ELW der Feuerwehr Lasfelde zu einem Wasserförderungszug ergänzt, um ausreichend Personal und Material an der Einsatzstelle zu haben, um eigenständig eine Wasserversorgung über längere Strecken aufbauen zu können und dieses als Einsatzabschnitt in der Einsatzstellenorganisation führen zu können. Das entlastet die eingesetzten Feuerwehren und sichert eine schnelle Wasserversorgung großen Umfangs aus einer Hand.
Eingesetzte Kräfte:
Weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehren der Gemeinde Bad Gund