
Feuerwehr Lasfelde führt Dienstversammlung durch
Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Dienstversammlung der aktiven Abteilung der Feuerwehr Lasfelde statt. In diesem Jahr standen insbesondere die Vorschlagswahlen zur Ernennung mehrerer Führungskräfte der Taktischen Einheiten und der Atemschutzgerätewartin bzw. des Atemschutzgerätewarts im Mittelpunkt.
Weiterhin informierte Ortsbrandmeister Jörg Fedder die Einsatzkräfte über mehrere Aktivitäten und Arbeitsgruppen auf Ebene der Feuerwehren der Stadt Osterode zur Einsatzstellenhygiene, zur Einsatzkleidung sowie zur neuen Basisqualifizierung neuer Feuerwehrangehöriger auf Stadtebene im Rahmen der neuen modularen Grundausbildung der Feuerwehren.
In den Vorschlagswahlen bestätigten die Angehörigen der Einsatzabteilung ihre Führungskräfte mit einem starken Votum einstimmig und wurden in der Folge vom Ortsbrandmeister ernannt: Als Zugführer wurde Brandmeister Christian Hillebrecht, als Stellvertreter Brandmeister Bastian Sakolowski wiedergewählt. In den Reihen der Gruppenführer wurden die Hauptlöschmeister Kavin Fedder, Marc-Dennis Pülm und Marius Hartmann bestätigt, in der Stellvertretung für die zweite Gruppe der Löschmeister Dennis Leditschke.
Weiterhin waren Atemschutzgerätewartin/Atemschutzgerätewart und dessen Stellvertreter zu wählen. Ebenfalls einstimmig wurden Alexandra Pülm-Wolf als Atemschutzgerätewartin und Dennis Leditschke zu ihrem Stellvertreter in ihren Funktionen bestätigt.
Zum Abschluss wurde im Rückblick die höchste Dienstbeteiligung gewürdigt. Aufgrund der Teilnahme an den meisten Diensten im Jahr 2024 wurden Torben Klaproth, Marvin Probst und Holger Riehn für ihren Einsatz gelobt und erhielten ein kleines Präsent als Dankeschön.